• Home
    • Home alternate
    • Blog no sidebar
    • Blog Masonry
    • Pagination
  • About
    • Typography
    • Shortcodes
    • Archives
    • Grid
    • 404
    • Search Results
    • Form Elements
  • Portfolio
    • Portfolio single
  • Gallery
    • Gallery single
  • Contact

Paula Berger Art


Veilchen, weich und duftend.
Ich habe eine besondere Neigung für diese Blume, deren visueller und olfaktorischer Eindruck mir ein Tor in die Jahre meiner Kindergarten - und Grundschulezeit. Auf den Weg nach Hause, entlang des Copou Boulevard, erstreckte sich ein Meer von unterschiedlichsten Blumen.
Im März, bevor der Frühling die Landschaft  vollständig grün explodieren lies, war das lila Veilchen, in meinen Kindes Augen, ein herrlicher überwältigender Anblick.
Mit Schulranzen im Rücken, machte ich mich daran Veilchen für Veilchen, in meine kleinen Hände
zu drücken, bis ich sie nicht mehr zusammenhalten konnte .
So lief ich den ganzen Weg nach Hause wie Trance, meine Nase tief  eingetaucht in die feinen,weichen und außergewöhnlich duftenden Veilchen.
 Zu dieser Zeit waren in den Geschäften nur zwei Arten von Parfums (Bild unten ) erhältlich die den Duft der Veilchen inne trugen. Die Flasche war sicherlich einfach  und grob designet, aber für uns war der Duft einzigartig, so diese durchaus mit den aktuellen renommierten Parfum Marken, ohne weiteres konkurieren könnten. 
Leider wurde die Produktion nach 1989 in Rumänien eingestellt.






© Paula Berger 





Die Hyazinthe oder Hyacinthus orientalis, mit seiner eleganten Ästhetik und Zartheit der Blüte, mit seinen lieblichen Duft, ist eine der ersten FrühlingsVorboten, die eine Explosion von Leben und Farbe in allen Gärten mit sich bringt.

Der Name dieser Blume stammt aus der griechischen Mythologie, von dem jungen und schönen Giacinto, der von Apollo und Zephyrus geliebt wurde. Die auffallende Schönheit des Giacinto

erregte im gleichen Maße Zephyros, den Gott des Windes, und Apollo Aufmerksamkeit.

Letztere traff den Jüngling versehentlich mit einem Diskus, was daraufhin zu seinem frühen Tode führte.

Aus dem Blut welches er dabei vergoss, ließ Apollo, aus Trauer über seine verlorene Liebe, eine Blume entstehen. 

Heute variieren die Farben von weiß, rosa, blau, über orang, wobei jede Farbe unterschiedliche Bedeutung hat.
Die Hyacinthus hat Ihren Ursprung in Griechenland, Westasien und dem Nahen Osten, und kam gegen Ende des 16.Jahrhunderts nach Europa, und ist somit, zusammen mit der Tulpe, einer der beliebtesten Zierpflanze geworden ist.
Noch im Mittelalter  wurden die Hyazinthen zu höchsten Preisen verkauft, und nur in den Häusern der Wohlhabenden als Symbol und als  Trophäen ihres Vermögens gehalten.
Die berühmte Madame de Pompadour wollte die Gärten von Versailles in Hyazinthen betten, was die gesamte französisch Elite sehr neidisch auf sie machte.
Sein sehr angenehmen Duft süß und intensiv, hat auch therapeutische Wirkung für das Nervensystem. Das ätherische Öl aus dieser Blume wird auch in der Auto-Hypnose häufig verwendet, da sie die kraft hat, den Geist zu beruhigen und vom Alltagsstress zu befreien.
Die Blüten sind essbar, roh in Salaten oder gekocht. Gleich wie Veilchen, können sie in Zucker kristallisiert werden, um verschiedenste  Süßigkeiten zu dekorieren. Ein Jahrhunderte altes franz.Rezept lautet: "Confit de Jacinthes de Constantinople"



The Hyacinth or Hyacinthus orientalis, with its elegant aesthetic and the delicacy of
 the flowers, with its suave perfume, is one of the first messengers of spring, 
which brings an explosion of life and colour in all gardens.
The name of this flower comes from Greek mythology, from the young and beautiful 
Giacinto, whom both Apollo and Zephyrus loved.
Giacinto was Apolo' s playmate, and one day when they were playing together 
throwing the disk, Zephyrus struck by jealousy, blew a wind that turned the disk 
and mortally wounded Giacinto in the temple.Apolo desperately tried to save him 
and could not so he turned him into a red flower. 
Today the colours vary from white, pink, blue, peach and according to its colour 
each has different significance but generally they are a symbol of games and entertainment. 
It has its origin in Greece, Western Asia and Middle East and was brought 
to Europe towards the end of the XVIth century and together with the tulip has 
become one of the most sought for ornamental plant. 
The hyacinth bulbs were sold at exorbitant prices and were kept in the houses of 
the rich as a symbol and as true trophies of their wealth. 
The famous Mme de Pompadour wanted to dress the gardens at Versailles in 
hyacinths fact which made the entire French elite very envious at the time. 
Its perfume sweet and intense, has therapeutic effects for the nervous system, 
beside being a very pleasant smell. The essential oil from this flower is frequently
 used in auto-hypnosis because it has the power to relax the mind and eliminate
 the stress. 
The flowers are edible, raw in salads or boiled. Same as dog violets, they can be 
crystallized in sugar to decorate the sweets. 
A centuries old french recipe is :"Confit de jacinthes de Constantinople"



Honig, der göttliche Nektar, die Speise der Götter, heilig, einzigartig und wertvoll, mit heilenden und kosmetische Kräften, hat eine über 4000 Jahren lange und faszinierende Geschichte.
Die ersten Darstellungen, welche die Beziehung zwischen Mensch und Bienen dokumentieren stammt aus dem Neolithikum auch Jungsteinzeit, und wurden im Jahre 1921, in der spanischen
Provinz Valencia in der Höhle Cueva della Arana,entdeckt.
Es gibt aber auch Höhlenmalerein von Stämmen aus Botswana, im südlichen Afrika. Man nimmt an , dass die Bienen auf dem Transportweg des Nils bis Ägypten gewandert sind.
Zeugnisse dieser Theorie sind die eingravierten Hieroglyphen auf der ägyptischen Säulen
 in Rom zu finden.

Aristoteles und viele andere antike Gelehrte waren leidenschaftliche Bienenzüchter,
deren Untersuchungen diesbezüglich aber unbeachtet blieben.
Viel später, im 17. Jahrhundert zusammen mit dem Entwicklung des Mikroskops , erkannte der niederländische Anatom und Naturforcher Jan Swammerdam, dass die Königin weiblich ist und
sie auch die Eier für die gesamte Kolonie produzieren. Er entdeckte auch das die, mit geschrumpften Ovarien Arbeiter alle weiblich sind.

Honig hat nicht nur gegen Krankheiten, Kälte, Verbrennungen und Halsschmerzen, sondern auch als Liebestrank Verwendung gefunden. Ein, im Londoner British Museum, ausgestelltes antikes ägyptischen Papyrus besagt, dass, wenn der Sonnengott Ra aus Liebe weinte, seien seine Tränen in Form von Honig vom Himmel gefallen.

Auch der große indischen Gott der Liebe, Kama, ist immer mit einem magischen Bogen dargestellt, deren Gewinde eine Kette aus Bienen darstellt.
Bevor Amors Pfeile, die Herzen der Liebenden durchbohrte ,wurden sie in Honig getaucht , um ihre Wirksamkeit zu erhöhen.

In dem rumänischen Märchen "Harap Alb" von Ion Creanga, stellt ihm der Rote Kaiser die letzte Aufgabe. seine Tochter, die wahre Prinzessin aus zwei identischen Mädchen zu bestimmen..
Hierbei hilft Ihn, durch eine List, die Königin der Bienen, mit einem Flügel, sein wahre Geliebte
 zu erkennen.
Auf dem Porzellanteller ist die Königin der Bienen in einem rumänischen populäre Kostüm
gekleidet,welche als Spinnerin  Honig aus einem Spinnrocken bündel.

Honey, the divine nectar, the food of the gods, sacred, unique and precious, having healing and cosmetic powers, has a long and fascinating story for over 4000 years. 
The first representation to picture the relationship between man and bees dates from Neolithic, it is a graffiti in the Cueva della Arana cave , discovered in 1921 in Valenzza Province (Spain).
There are some graffiti caves of tribes from Botswana, in Southern Africa. It is assumed that there bees have migrated on the Nile till Egypt. A testimony of this theory are the engraved hieroglyphs from Egyptian Columns to be found in Rome.  

Aristotle and many other authors were passionate by bee keeping and the study of bees but their contribution was not very relevant. 
A lot later, hardly in the XVIIth century  together with the appearance of the microscope, the physician Jan Swammerdam is the first to discover that the Queen is female and She is producing the eggs for the entire colony - and the "workers" are all females with shrunken ovaries. 

Honey has always been used in any disease, cold, burns, throat aches but also as a love potion. An old legend written on an Egyptian papyrus to be found in the London's British Museum tells that when the Sun God, Ra was crying out of love, his tears fallen from the sky would turn in honey. 

In India,the great Indian God of love , Kama, is always portrayed with a magic bow, whose thread is in fact a chain of bees. And Cupid's arrows, before being launched in the hearts of the lover, had to be dipped in Honey to be effective. 

In the Romanian fairy tale "Harap Alb" by Ion Creanga, the Red emperor asks the last task out of Harap Alb, to guess his daughter and true princess out of two identical girls. 
Harap Alb who had received as gift a wing from the Queen of Bees to ask in case of need, will call on her to help him choose "his true love" . 
On the porcelain plate the Queen of Bees is pictured as "spinning" the honey from a distaff - rose bundle, and is dressed in a Romanian popular costume.  


Photo © Holger Berger

                     Next Step    Porcelain Paintings     First Ground 




Design for the next Plates



Painted Stone   Work in Process 
© Paula Berger  

  • Older posts →

Paula Berger

Paula Berger

About Me

Welcome on my illustrations Blog. I am Paula Berger, artist,illustrator and designer in Baden-Württemberg Germany, and I wish to share with you ideas, drawings and/ or techniques, the fruits of over 40 years experience in graphics. I have liked drawing since I can remember, I am not exactly sure but my mother has an impressive collection from my third year of life. I like to draw my inspiration from literature, films, theatre, opera, concerts, circus, ballet - all the artistic areas. I like to illustrate films I have watched or create portraits, characters. In my childhood I dreamed of entering the books' plots and participating in the main events, talking to the characters, making friends or warning them against what I had known was going to happen. I used to dream about them after every film I watched. At night, before going to bed I prepared my own follow-up, the second part where I would mingle and take part in the action like a heroine or a good fairy. Years later I have watched Kurosawa's movie I I thought his journey into the paintings was very familiar :-) I would imagine entering the TV as Kurosawa entered the paintings. I was extremely lucky to be born and evolve in a cultural environment, created by my mother and grandmother- together with my sister we lived in a house fill of books, attended every theatre and opera show available and all the concerts taking place in Iasi (European cultural capital in 2021) . I had the great chance to meet Real personalities, the True figures of Romanian culture who inspired me and served as life models (but about that in a different chapter), II also enjoy the present days, the opening offered by the internet and the social networks, the freedom of writing one's ideas and thoughts on the blog, of presenting photos and works. I would love it if this blog is visited and read, for me it means an archive of what I have accomplished. Enjoy reading ! All images, photos and text on this blog are protected by copyright law Paula and Holger Berger English translation - Cristina Fülöp. German translation - Holger Berger.
Labels
  • Apfelblüte (1)
  • Ceramic (7)
  • Design (1)
  • Giacinto (1)
  • Honey Bee Queen (2)
  • Hyacinthus (2)
  • Hyazinthe (1)
  • Keramik (1)
  • Kirsche (1)
  • Painted Plate (8)
  • Painted Stone (1)
  • Paula Berger Art (8)
  • Peaches (1)
  • Pfirsich (1)
  • plates dishes handmade painted (8)
  • Porcelain Plates (8)
  • Tulbe (1)
  • Unique hand painting dishes (9)
  • Veilchen (1)
  • Vergissmeinnicht (1)
  • Work in Process (1)

Flickr

paula.berger.art

Linkedin

Paula Berger

Facebook

facebook.com/paula.berger.art

Popular Posts

  • Das Lied des Eises
  • Raw Design for the next two Plates
    Design for the next Plates
  • Aquarell München Marienplatz
  • Skizzen für Porzellanteller
    Apfelblüte © Paula Berger Vergissmeinnicht  © Paula Berger Tulbe  © Paula Berger
  • Die grüne Libelle
    Die grüne Libelle Die grüne Libelle Die grüne Libelle Die grüne Libelle Die grüne Libelle Die grüne Libelle ...
  • Der Nachtwächter
  • SMARANDA Pfirsich
    ©  Paula Berger Photo © Holger Berger
  • SMARANDA kirsche
    ©  Paula Berger Photo © Holger Berger
  • Hyacinthus
    Die Hyazinthe oder Hyacinthus orientalis, mit seiner eleganten Ästhetik und Zartheit der Blüte, mit seinen lieblichen Duft, ist...
  • Girl with Honey
    Painted Stone   Work in Process  © Paula Berger   

Paula Berger Art

  • Startseite
Created by ThemeXpose. All Rights Reserved. | Published By Blogger Templates20